Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung von Barrierefreiheit in Ihren digitalen Produkten, um den gesetzlichen Anforderungen des EAA (European Accessibility Act) sowie des Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) gerecht zu werden.
Unsere Experten helfen Ihnen, Ihr Business zu digitalisieren.
Wir beginnen damit, den Ist-Zustand zu verstehen und Ihre Ziele zu definieren. Dies wird uns helfen, ein tieferes Verständnis Ihrer Bedürfnisse zu gewinnen und die Grundlage für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zu legen.
Zügig nach unserem Erstgespräch führen wir ein detailliertes Analyse-Gespräch durch, um den Umfang und die Ziele des Audits zu definieren und einen Zeitrahmen festzulegen. Für dieses Gespräch planen wir typischerweise 60 Minuten ein.
Wir werden Ihre NDA unterzeichnen, um Ihr geistiges Eigentum zu schützen. In diesem Schritt erhalten Sie auch ein Angebot von uns für die vereinbarten Leistungen.
Wir führen eigenständig das Accessibility-Audit im vereinbarten Rahmen durch. Für die Durchführung benötigen wir in der Regel keinen Repository-Zugriff, sondern lediglich Zugriff auf Ihre Website/Web-App. Das Audit wird in der Regel innerhalb von 2 Wochen abgeschlossen.
In einem gemeinsamen Termin präsentieren wir Ihnen die Ergebnisse des Audits. Sie erhalten einen detaillierten Bericht mit Handlungsempfehlungen und Priorisierung. Für den Termin planen wir ausreichend Zeit ein, um Ihre Fragen zu beantworten und die nächsten Schritte zu besprechen.
Nach der Präsentation der Ergebnisse entscheiden Sie, ob Sie die Maßnahmen selbst umsetzen oder ob wir die Umsetzung für Sie übernehmen. Wir können auch Ihr Team schulen, sodass Sie zukünftige Projekte barrierefrei umsetzen können.
Wir helfen Ihnen kurz- oder langfristig, Ihre Entwicklungskapazitäten zu erhöhen. Wir können Sie mit einzelnen Ressourcen unterstützen oder komplette Projektteams bereitstellen, die sich von Anfang bis Ende kümmern.
Wir können Sie dabei unterstützen, schnell ein Minimum Viable Product (MVP) zu erstellen, um Ihre Geschäftsidee zu validieren.
Die Wartung und Aktualisierung von Angular-Anwendungen kann sehr mühsam sein, wenn sie nicht regelmäßig durchgeführt wird. Als Experten führen wir diese Updates regelmäßig durch - also lassen Sie uns das für Sie tun.
Die Einhaltung von Best Practices und bewährten Architekturrichtlinien ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für ein langfristig wartbares Projekt. Mit unserer umfassenden Erfahrung aus zahlreichen Projekten können wir Ihr Team bei der Einhaltung dieser Grundsätze unterstützen und schulen. Mit einem ergänzenden Code-Review Ihrer Codebasis können wir Schwachstellen in verschiedenen Bereichen wie Architektur, Leistung und Best Practices aufdecken und Verbesserungen vorschlagen.